Nachdem Real Madrid das Halbfinale der UEFA Champions League verpasst hatte, gab es im Team heftige Kontroversen. Zunächst ging es um die Entlassung von Cheftrainer Carlo Ancelotti. Real Madrid hat stets ergebnisorientiert entschieden. Carlo Ancelotti hat die Kontrolle verloren. Er stand ruhig in der Umkleidekabine voller Real Madrid trikot.
Die Medien berichteten, dass Cheftrainer Carlo Ancelotti nicht bis zum Saisonende durchhalten könne und von Real Madrid entlassen würde. Tatsächlich ist Carlo Ancelotti schon lange bereit, jederzeit entlassen zu werden. Seine Trainererfahrung lässt das Ergebnis erahnen. Daher kann die Einstellung der Fans Carlo Ancelotti nicht beeinflussen, und er muss sich weiterhin auf das Finale der Copa del Rey konzentrieren. Schließlich ist der Gegner der FC Barcelona, den Real Madrid kennt. Gegen den hat man in dieser Saison schon oft verloren. Vor dem zweiten Spiel des Viertelfinales der UEFA Champions League erklärte Cheftrainer Carlo Ancelotti in einem Medieninterview, Real Madrid könne das Spiel nicht gewinnen. Seine Bemerkungen verärgerten die Spieler von Real Madrid offensichtlich, doch das Ergebnis entsprach Carlo Ancelottis Ansicht. Auch Toni Kroos, der das Spiel verfolgte, zeigte sich enttäuscht. Real Madrids Sieg wurde nicht einfach so hervorgehoben.
Real Madrids Mittelfeld und Abwehr weisen gravierende Schwächen auf, und das Team sucht nicht aktiv nach Spielern. Kylian Mbappé ist zwar nicht das Ziel von Cheftrainer Carlo Ancelotti, aber er ist der Lieblingsspieler von Präsident Florentino Pérez. Das weiße günstige fußballtrikots ist Kylian Mbappé wichtig, doch Carlo Ancelottis Sympathie ist stets verschwiegen. Das Ausscheiden aus der UEFA Champions League kann Carlo Ancelottis Trainerqualitäten nicht leugnen, und er ist nach wie vor einer der besten Cheftrainer im Fußball.
0